Bürgerbewegung zur Erhaltung unserer Lebensqualität:

– Gesundheit, Natur, Eigentum –

 

Geplanter Windpark mit > 5 Windrädern zwischen den Ortschaften Harste, Gladebeck, Parensen und Lenglern, mit Entfernungen zu Wohngebieten von gerade einmal 1100 m.

 

Die geplante Höhe jedes Windrades beträgt 240 m (!) – Zum Vergleich: Das McDonald’s-Logo ist 5,4 km von Harste entfernt und bei einer Höhe von 50 m gut sichtbar. Der Bovender Fernmeldeturm ist gerade einmal 155 m hoch.

 NEIN zu Windkraftanlagen (WKAs) in unmittelbarer Nähe von Wohngebieten:

§  Starke negative Einflüsse auf Gesundheit (Lärmbelästigung, Infraschall, Schlagschatten, nächtliche Blinklichter) über viele Kilometer

§  Beeinträchtigung der nahen Erholungs- und Freizeitgebiete

§  Erhebliche Wertminderung von Haus und Grund

§  Zerstörung der Natur und Belastung der Tierwelt: Seltene Vogel- und Fledermausarten leben nachweislich in den gefährdeten Gebieten.

§  Ein ökonomischer Betrieb der WKA an den gewählten Standorten ist unter den herrschenden Windbedingungen ohnehin sehr fraglich!

 

Wir sind davon überzeugt, dass die Energiewende ohne Nachteile für Mensch und Natur realisiert werden kann! (z.B. 10-H-Regel)

 

Ein Erfahrener Fachanwalt wurde engagiert, um den Bau der geplanten WKA abzuwenden. Dafür benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung!

JETZT ist unsere letzte Chance, etwas für unsere Gesundheit und noch intakte Natur zu tun! Informiert Nachbarn, Freunde, Bekannte.

 

     Gegenwind Harste, Andrea Roth IBAN: DE95 2626 1693 0551 2603 12

    Verwendungszweck: Fachanwalt

 

Weitere Informationen: www.gegenwind-harste.de

 

Ansprechpartner:

 

Stefan Heidrich         Matthias Karnebogen       Silvia Alder       Andrea Roth       Harald Oelkers        Dietmar Günther