Liebe Mitstreiter,
in diesem Dokument wollen wir euch für eure Eingaben ein paar Argumente gegen die geplanten Windräder zwischen Harste und Parensen an die Hand geben. Alle gemachten Argumente müssen vom Landkreis geprüft werden.
Diese sollen jedoch nur als Inspiration dienen! BITTE NICHT einfach wörtlich kopieren. Wenn 100 gleich formulierte Dokumente eingehen, werden diese nämlich einfach zusammen gefasst.
Eingaben sind am effektivsten, wenn sie persönlich und individuell formuliert sind (Beispielsweise: Ich bin dagegen, weil ich hier immer joggen gehe und das mit Windrädern nicht mehr entspannt tun kann, weil ich Angst vor Eisschlag haben muss…).
Es reicht, wenn jeder ein paar Argumente liefert, es muss nicht jeder alles schreiben. Als Richtlinie: 1-3 DIN A4-Seiten sind ausreichend!
Formulierungen stehen auf der EINSPRUCH Seite.
Stellt Fragen! Diese müssen vom Landkreis beantwortet werden. Werdet emotional, aber bleibt ehrlich, denn so weckt ihr Empathie und Verständnis bei eurem Sachbearbeiter.
Benutzt Papier, auch wenn das umweltunfreundlich ist. Die Eingaben werden in einem Ordner gesammelt – je dicker, desto besser. E-Mailordner machen keinen bleibenden Eindruck.
Versendet euren Einspruch per Einschreiben – sicher ist sicher.
Auf der Einspruchseite ist direkt ein Musterbeispiel, wie eine solche Eingabe aussehen könnte – dieses dient zur Orientierung, ist aber noch recht oberflächlich und ausbaufähig. Bitte nicht so übernehmen! Noch einmal: je persönlicher, desto besser!
Viel Erfolg beim Formulieren wünschen euch die BI Gegenwind! und Weitblick Leinetal.
+++ Eingabefrist läuft +++ Einspruch jetzt!
+++ Aktenzeichen 61 61 35 99 +++
Das Genehmigungsverfahren für die ersten 3 Windräder der Landwind Projekt GmbH hat begonnen. Diese gilt es unbedingt zu verhindern, da es sonst schwer bis unmöglich wird, den Bau weiterer Windräder abzuwenden!
Jeder Anwohner im Umfeld der benachbarten Dörfer ist aufgerufen, jetzt Einwendungen gegen das Vorhaben (eine sogenannte Eingabe) abzusenden. Hiermit können alle Argumente, Risiken, Bedenken und Kritiken zur Prüfung eingebracht werden. Außerdem ist es notwendig, Einspruch einzulegen, um sich ggf. ein späteres Klagerecht zu erhalten!
Auf unserer Seite unter der Rubrik Einspruch findet ihr genauere Hinweise, wie eine solche Eingabe formuliert werden kann, ein Musterschreiben und Beispielargumente.
Die Eingabe ist schriftlich zu richten an:
- Landkreis Göttingen, Fachbereich Bauen, Zimmer 334, Reinhäuser Landstr. 4, 37083 Göttingen
- Unbedingt mit Angabe des Aktenzeichens 61 61 35 99
- Einspruchsfrist: 03.08.2020
Ein öffentlicher Erörterungstermin aller eingegangenen Einsprüche wird stattfinden am:
08.10.2020, 10 Uhr, Sitzungssaal 018 des Landkreises Göttingen, Reinhäuser Landstr. 4, 37083 Göttingen.
Alle Einsender einer Eingabe werden dazu eingeladen. Bitte vormerken & zahlreich erscheinen!
Bitte warten Sie nicht damit! Je mehr Bürger und Prüfungspunkte zusammenkommen, umso besser. Informieren Sie wie immer auch Freunde und Nachbarn!
Einsicht des Bauantrages inkl. Unterlagen ist vom 02.06.-01.07.2020 online (https://uvp.niedersachsen.de/portal/ à Suchwort „Harste“) oder öffentlich in den verschiedenen Verwaltungsstellen möglich. Alle Adressen und Termine finden Sie unter https://www.landkreisgoettingen.de/aktuelles/amtliche-bekanntmachungen.html
Projekt im Umweltverträglichkeitsprüfungs (UVP-)Portal:
Amtliche Mitteilung des Landkreis Göttingen:
https://www.landkreisgoettingen.de/aktuelles/amtliche-bekanntmachungen.html
Bürgerinitiative Weitblick Leinetal (Partner für die geplanten Windräder im Landkreis Northeim):